Auf ein Wort: „U4-208“…?
Ein Fahrstuhl steigt auf im Zahn U und spricht: „4. Obergeschoss“. Lange Betongänge entlang zum Raum U4-208, das sind 19 Quadratmeter und ein blauer Plastikeimer „Altpapier“: „Diese Uni war immer schon...
View ArticleUnd wieso keine Antwort?
Nachdem also mit dem ersten Eintrag über die Codierung der Benennung aufgeklärt worden ist, bleibt die Frage nach dem Ausbleiben einer Antwort. Markus Szczesny, heute wissenschaftliche Hilfskraft an...
View ArticleEin Monat „strange loops“ — ein erstes Résumé
Heute vor vier Wochen wurde mit „Auf ein Wort: U4-208″ der Initialbeitrag zu diesem Blog veröffentlicht. Grund genug, mal zwei Schritte zurück zu treten und die laufenden Beobachtungen zu beobachten....
View ArticleHallo Welt.
An dieser Stelle werden unregelmäßig Artikel geschrieben. Insbesondere solche, die meiner Meinung nach nicht in das Konzept der seltsamen Schleifen passen. Sei es, weil sie (vermeintlich) banaler sind,...
View Article„Ohne zu schreiben, kann man nicht denken…“
„… jedenfalls nicht in anspruchsvoller, anschlussfähiger Weise“, schreibt Luhmann. ((LUHMANN, Niklas: Kommunikation mit Zettelkästen. Ein Erfahrungsbericht, in: ders.: Universität als Milieu....
View ArticleSeltsame Schleifen
Mein systemisch-konstruktivistisches Weblog ↳”seltsame-schleifen.com” liegt offensichtlich in einem sommerlichen Dornröschenschlaf. Es gibt leider gerade (zu) viel zu tun und die Arbeit am Blog...
View Article